atmen

...

Breathwork und Vocaltraining     -      genauer Termin noch offen                            Atemarbeit und Stimmtraining mit Peter Cubasch und Thilo Cubasch                                                 

Atmen geschieht meist unbewusst – und doch beeinflusst es unser ganzes Sein. Es wirkt sich auf unsere Haltung, unsere Stimme und unser inneres Gleichgewicht aus. In diesem Kurs rücken wir genau das in den Fokus: Atem, Körper und Stimme als Einheit erleben und bewusst nutzen lernen.   

Atemarbeit stärkt die Basis – sie bringt Ruhe, Präsenz und Aufrichtung. Gleichzeitig fördert sie mentale Klarheit und innere Stabilität. Ein bewusster Atem hilft, in herausfordernden Momenten zentriert zu bleiben, sich zu sammeln und mit frischer Energie weiterzugehen. Die Atemübungen schaffen Raum, ordnen das Innenleben und wirken oft klärend – ganz ohne Anstrengung.

Darauf aufbauend öffnet das Stimmtraining neue Wege zum Ausdruck: Die Stimme wird klarer und klangvoller. Zugleich ist die Arbeit an ihr eine natürlichen Atemübung. Sprechen oder Singen in freier Verbindung mit dem Atem ist eine lebendige, freudvolle Praxis – sie bringt Tiefe, Leichtigkeit und Energie in Bewegung. Ein Kurs für alle, die sich selbst über Stimme und Atem neu entdecken möchten – belebend, alltagstauglich und ganz ohne Vorerfahrung.                                                                Und auch noch wichtig: Dies ist kein Gesangsworkshop. Allerdings kann auf Wunsch im Einzelunterricht (2 x 25 Minuten) sängerisch gearbeitet werden.

Kursleitung:                                                                                                                                                                                  Peter Cubasch, Atemlehrer, Psychotherapeut, Sportwissenschaftler und Buch-Autor                                                Thilo Cubasch, Sänger, Stimmtrainer und Philosoph                                                                                

Ort: Bad Dürrnberg   (Hotel Kranzbichlhof)                                                                                             Kursgebühr: € 480,-