atmen
SELBSTBERÜHRUNG & Atem
HEILSAME SELBSTBERÜHRUNG - Idiopraktische Atem- und Körperarbeit ONLINE SB-Übungsgruppe Beginn: 14..2. 2023
Berührung ist „Nahrung“ für Körper, Geist und Seele. Berührungsmangel macht krank! Selbstberührung ist einzigartige Nahrung: Sie ist Einladung zum Spüren und Fühlen und stärkt die Verbundenheit mit sich selbst. Das ist eine optimale Voraussetzung dafür, gesund zu bleiben und gesund zu werden! In der Übungsgruppe lernen Sie die Methode der intentionalen Selbstberührung (IDIOPRAXIE®) in Verbindung mit ganzheitlicher Atem- und Körperarbeit kennen. Damit können Sie selbstwirksam Ihr Wohlbefinden steigern, Schmerzen und Mangelerfahrungen lindern und eigenverantwortlich Ihre Gesundheit fördern.
Leitung: Peter Cubasch, MSc. Atemlehrer und Psychotherapeut; Univ. Lehrer und Buch-Autor -Dienstag Gruppe 19.00 – 20.15 Uhr (Beginn: 14.2.2023 bis 25.4. 2023) Kosten: € 198,- (11 Termine)
.......................................................................
HEILSAME SELBSTBEÜRHUNG - Selbstberührung in Theorie und Praxis (IDIOPRAXIE) ÖBVP zertifizierte Fortbildung
Selbstberührung ist so selbstverständlich, dass wir sie nur sehr selten bemerken und kaum darüber nachdenken. Aber wir berühren uns oft und meist unbewusst: Wir legen die Hand auf´s Herz oder Bauch, um uns zu beruhigen oder wir berühren uns im Gesicht, weil wir verlegen sind oder die Konzentration erhöhen wollen. Auch in Wissenschaft und Forschung wurde dem Thema als Therapeutikum bisher wenig Aufmerksamkeit zuteil. Dabei ist diese besondere Form der Selbstzuwendung von großer Bedeutung für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung, ein prägnantes Selbstbild, ein positives Selbstwertgefühl und als wirkungsvolle Methode der Selbstheilung. Selbstberührung als Methode (Idiopraxie) ist zudem durch den in Folge von sozialer, räumlicher und physischer Distanzierung entstandenen Berührungsmangel umso bedeutsamer geworden. Die Idiopraxie hat ihre Ursprünge in der Atemtherapie, (Integrativen) Leibtherapie, Sinnes- und Sensibilitätsförderung. Mental-Training, asiatischen Bewegungs- und Behandlungsformen, Emotionsregulation sowie Entspannungstechniken.
In dieser Fortbildung wird Selbstberührung in Theorie und Praxis vermittelt. Der Kurs hat einen hohen Erholungswert und kann daher auch zur eigenen Psychohygiene genutzt werden.
Leitung: MMag. Dr. Markus Böckle, MSc und Peter Cubasch, MSc Termin: 31.3.-4.4.2023 Ort: Wien Kosten: € 800,-
Zur ANMELDUNG